DE | EN

Dr. Christian Kapteyn

Associate Partner

Dr. Christian Kapteyn ist seit Anfang 2019 Associate Partner von _MEDIATE. Seine Schwerpunkte – die er auch in seinem Unternehmen DBI Digital Business Innovation GmbH umsetzt – liegen im Bereich Corporate Venture Creation und in der Digitalen Transformation der Industrie (Industrie 4.0). Darin liegt der Grund für unsere Zusammenarbeit: Unsere Profile ergänzen sich perfekt. Gemeinsam bieten wir ein starkes Angebot für die Intrapreneurship in Industrieunternehmen – von einzelnen Teams, über abteilungs- oder unternehmensweite Programme, bis hin zur Konzeption, Umsetzung und dauerhaften Betreuung von systematischen Gründungsaktivitäten aus dem Konzern heraus. Christian ist Serial-Entrepreneur mit über 15 Jahren Erfahrung als Berater, Beirat, Mentor und Coach für globale Technologie-Unternehmen – u.a. Siemens, Volkswagen, Osram und thyssenkrupp, sowie für zahlreiche digitale Startups.

 


Laura Clement

Associate Consultant

Laura Clement ist seit Ende 2018 Teil von _MEDIATE und unterstützt unser Team in ihrer Rolle Associate Consultant. Zu ihren Tätigkeiten gehören unter anderem die Unterstützung bei der Projektorganisation, Durchführung von Recherchen und Analysen, Erstellung von Kundendokumenten sowie die interne Prozessoptimierung. Nach ihren Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Recht hat sie einen Master in International Business Administration an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) angeschlossen.

 


Christof Weidl

Freelance Consultant

Christof Weidl unterstützt _MEDIATE seit Kurzem als freiberuflicher Berater mit seiner Erfahrung und seinem Wissen in den Bereichen digitale Transformation und Change Management. Insbesondere der deutsche Mittelstand hat es ihm hierbei angetan.

Die Herausforderungen, die mit den Veränderungen durch Digitalisierung einhergehen, kennt er aus eigener Erfahrung. In der Commerzbank AG hat er viele Jahre von Großkonzernen bis Start-ups unterschiedlichste Unternehmen und deren Geschäftsmodelle begleitet und dieses Wissen in seiner 4 jährigen Beratungstätigkeit bei LPA weitergegeben und vertieft.

In den letzten beiden Jahren vor seiner Selbstständigkeit hat er als Prokurist #openspace (eine Tochtergesellschaft der Commerzbank) mit aufgebaut und sie als Beratung für digitale Transformation mit erfolgreichen Kundenprojekten etabliert.

Zusammen mit _MEDIATE möchte er es Unternehmen leichter machen, den Kulturwandel zu meistern sowie Innovation im Unternehmen zu beschleunigen und zu verstetigen.

 


Alexander Koch

Associate Partner

Alexander Koch ist seit 2011 Associate Partner von _MEDIATE.  Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen KPI-getriebene Unternehmenssteuerung, strategische Finanzierung und Digitale Transformation.  Alexander war u.a. CFO von Zalando Operations und diversen anderen e-Commerce- und Payment-Unternehmen.

Vor seiner Zeit bei _MEDIATE war Alexander in Frankfurt bei der Boston Consulting Group und in London als Investment Banker bei Merrill Lynch und Credit Suisse im Bereich Energiewirtschaft tätig.  Alexander hat einen Abschluss als MSc. in Finance von der London School of Economics.


Matthias Henke

Freelance Consultant

Matthias Henke ist seit Frühjahr 2018 als freiberuflicher Berater Teil von _MEDIATE und unterstützt unser Team mit umfangreichem Fachwissen in den Bereichen Business Model Innovation, Strategie und Positionierung. Darüber hinaus verantwortet er unsere Unternehmenskommunikation – strategisch und in der Umsetzung.

Einem Bachelor in Design- und Projektmanagement hat er ein Bachelor- und Masterstudium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin angeschlossen.

Er hat bereits umfangreiche praktische Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, Agenturen und Start-ups hinsichtlich Strategie und Marke, sowie in Frontend-Entwicklung und Digitalem Marketing sammeln können, unter anderem bei der Markenagentur Realgestalt, im Axel Springer Plug’and’Play Accelerator, bei einem mittelständischen E-Commerce-Unternehmen sowie bei einem Hidden Champion aus der Industrie in Nordrhein-Westfalen.


Dr. Jens Hutzschenreuter

Beirat

Als Beirat begleitet und unterstützt uns weiterhin Dr. Jens Hutzschenreuter, ehemals auch bei der Boston Consulting Group, Deutschland-Chef von Groupon und Gründer eines Start-ups im Bereich Connected Car. Aktuell ist er Inhaber der Digital Business Group und von SalesPotentials, einem auf B2B Sales spezialisierten Headhunter. Er ist unser Sparringspartner vor allem, wenn es um Themen von Entrepreneurship und B2B Sales bei _MEDIATE selbst geht.


Advalyze

Unser Partner Advalyze begleitet ebenfalls etablierte Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsmodelle. Die Gründer Robert Hänsel, Oliver Moser und Tobias Zumbült haben alle langjährige Erfahrung gesammelt als CTO, CMO und CFO in Unternehmen wie Rocket Internet, Glossybox, Tollabox oder tapeTV. Daher fokussiert sich Advalyze auf den Bereich des Online Marketings, auf schnelle Methoden zum Testen von Maßnahmen oder neuen Geschäftsmodellen (Rapid Prototyping) und auf die technische Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle. Sie nutzen dafür alle Methoden und KPIs aus dem Alltag eines schnell wachsenden Internet-Startups und wenden diese auf die Herausforderungen der etablierten Wirtschaft an.

Advalyze steht damit für datengetriebene Unternehmenssteuerung, Marketing Intelligence, digitale Zielgruppen-Identifizierung und konsequente Optimierung des Online-Marketings über alle Kanäle und Konversionsschritte hinweg. Zusammen arbeiten wir u.a. beim schnellen Testen und Herstellen eines Prototypen für Ideen, die in Wertschöpfungsinnovations-Workshops oder im Rahmen des Digitalschubs erdacht wurden. Ferner bringt Advalyze in viele unserer Projekte vertieftes Expertenwissen zum Online-Marketing ein.


i-potentials

Unser Partner, die spezialisierte Personalberatung i-potentials, hilft Ihnen, die besten digitalen Köpfe für Ihre digitale Transformation zu finden. Dahinter steckt die Überzeugung, dass ein wirklicher digitaler Wandel im Unternehmen nur mit Mitarbeitern funktioniert, welche die Transformation aktiv gestalten können – kulturell und inhaltlich. i-potentials unterstützt deshalb etablierte Unternehmen und Start-ups bei der oft mühsamen Suche nach geeignetem Personal für Schlüsselrollen mit digitalem Bezug.

Die Zusammenarbeit zwischen i-potentials und _MEDIATE bezieht sich auf zwei Ansätze:

Für die Kunden von i-Potentials haben beide Unternehmen eine neue Herangehensweise im Recruiting-Prozess entwickelt: Um den richtigen digitalen Kopf zu finden, ist zunächst Klarheit bzgl. der Richtung der eigenen Digitalstrategie erforderlich, da diese maßgeblich das Zielprofil bestimmt. _MEDIATE analysiert deshalb bei fehlender Klarheit die aktuelle Situation des Kundenunternehmens und leitet daraus eine kohärente Digitalstrategie ab. Darauf aufbauend erstellt i-potentials ein klares Profil für den zukünftigen Mitarbeiter, der dann im Rahmen einer Direktsuche gesucht wird. So erhalten die Kunden von i-potentials eine exzellente Besetzung für ihre digitale Stelle – und befinden sich bereits mittendrin im Prozess der digitalen Transformation.

Für die Kunden von _MEDIATE bieten wir mit dem beschriebenen „Digitalschub“ einen neuen, ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung Ihrer Digitalen Transformation. Dabei sind aber nach Entwicklung neuer digitaler Produkte/Geschäftsmodelle, Vermittlung digitalen Know-hows und dem Change in den bestehenden Köpfen manchmal auch neue Köpfe erforderlich. An dieser Stelle können wir dann – auf Ihren Wunsch – i-potentials einschalten, um Ihnen das benötigte Digitalteam zusammen zu stellen. Erst mit der Beauftragung wird i-potentials informiert und in unsere gemeinsame Kundenbeziehung einbezogen. i-potentials arbeitet dabei im Rahmen der Standesregeln der Personalberater und spricht folglich nicht parallel im Unternehmen aktiv an.


Prof. Dr. Katja Nettesheim

Gründerin & Geschäftsführerin von _MEDIATE

Katja Nettesheim hat vor dem Aufbau der eigenen Firma im Jahr 2008 langjährige Berufserfahrung im Axel Springer-Konzern gesammelt. Dort war sie in den Bereichen M&A und auch in der Verlagsgeschäftsführung der Hamburger Regionalzeitungen operativ tätig. Zuvor hat die Juristin mehrere Jahre als Unternehmensberaterin für die Boston Consulting Group gearbeitet – vor allem in den Bereichen Medien und Private Equity. Zu Beginn ihrer Berufstätigkeit war sie Rechtsanwältin für internationales Steuer- und Gesellschaftsrecht, u.a. bei Freshfields und Shearman & Sterling.

Die Expertin für die Bereiche Digitale Transformation, Strategisches Business Development und Investments / M&A lehrt ferner als Professorin für Digitales Medienmanagement an der Steinbeis-Hochschule, School of Management and Innovation. Durch diese Tätigkeit beschäftigt sich Katja Nettesheim ständig und eingehend mit den neuesten Entwicklungen der digitalisierten Märkte und den verschiedenen Strategien der Marktteilnehmer – eine gute Ergänzung für die Kundenarbeit von _MEDIATE.

Auf Basis dieses umfangreichen Erfahrungsschatzes wurde sie im Mai 2012 in die Gruppe der Mentoren von hub:raum, dem Inkubator der Deutschen Telekom, aufgenommen. Ferner ist sie Mentorin beim Inkubator Project Flying Elephant.

Darüber hinaus ist sie in mehreren Aufsichtsräten und Beiräten vertreten:

  • Seit Juni 2017 bei der DEAG Deutsche Entertainment AG, einem führenden Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live Entertainment in Europa
  • Seit Oktober 2015 bei der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH (BBG, u.a. Ausrichter der Frankfurter Buchmesse).
  • Von 2014 bis 2017 der Wild Bunch AG (ehemals Senator Entertainment AG).
  • Von 2012 bis 2017 bei HRpepper, einer innovativen und dennoch erfahrenen Unternehmerberatung, im Bereich Organisation.
  • Schon Anfang 2011 wurde sie Mitglied des Beirats von GMPVC German Media Pool, dem ersten deutschen Media for Equity-Fonds.

Weiterführend ist Katja Nettesheims regelmäßige Kolumnisten zu Themen rund um die Digitale Transformation für die Publikationen Bilanz, Capital, Unternehmermagazin und turi2 Edition.

In Katja Nettesheims Beratungsarbeit vereinen sich langjährige operative Erfahrung in verschiedenen Branchen – vor allem im Medienbereich, aber auch in den Bereichen Legal, Energy und Industriegüter – juristische Expertise und profundes strategisches Verständnis. Sie betreibt ihre Projekte mit großer Energie, Freude an Problemlösungen und einem kompromisslosen Qualitätssinn. Katja Nettesheim steht nicht nur für klare Kommunikation, Verlässlichkeit und Humor, sondern auch für pragmatische Lösungs- und Umsetzungsorientierung.

 


Saskia Sefranek

saskia-sefranek

Mit ihrer Expertise als Principal bei GMPVC German Media Pool, dem führendem unabhängigem Media for Equity-Investor in Deutschland, unterstützt Saskia Sefranek _MEDIATE beim Aufsetzen und Umsetzen von Media for Equity- und Media for Revenue Share-Deals.

Zuvor erwarb Saskia Start-up-Knowhow als Gründerin von qipoqo, einer Tauschbörse für Dienstleistungen, sowie als Entrepreneur in Residence bei Springstar, einem Inkubator in Berlin. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrung in einer Inhouse- sowie externen Beratung. Sie absolvierte ihren Bachelor in Management an der Universität St. Gallen und ein Doppel-Masterstudium an der ESADE Business School in Innovation and Entrepreneurship, sowie den CEMS Master’s in International Management (CEMS MIM).